D2-Jugend: 5. Spieltag - Kreisliga (QR) Gr. Ost
60 Minuten waren zu wenig Spielzeit!
SG Schalkau/Effelder II vs. SV Schleusegrund Schönbrunn 5:6 (3:5)
Trotz einer 1:0 Führung durch Kapitän Paul Hoffmann (2.) war die erste Spielzeit unserer D-Reserve am heutigen Morgen äußerst durchwachsen. Dies nutzen die Gäste gnadenlos aus und drehten die Partie mittels fünf aufeinander folgenden Treffern. Gegen Ende der ersten Hälfte vermochten die Hausherren durch Lukas Schmelzer (26.) und Moritz Döhler (30) zu verkürzen.
E-Jugend: 4. Spieltag - Kreisliga (QR) Gr. Mitte
Tordifferenz eindrucksvoll ausgebaut!
SG Schalkau/Effelder vs. SG Lauscha/Neuhaus 15:0 (7:0)
Mehr als ein halbes Dutzend Tore standen bereits zur Halbzeit an der heimischen Anzeigetafel, denn Marie Liebermann, Marlon Schwesinger, Moritz Döhler, Hannes Martin und 3* Julius Gneist trafen zum 7:0 Kabinengang.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste weiterhin keinen wirklichen Zugriff aufs Spiel und durch Hannes Martin, 2* Julius Gneist, 2* Marie Liebermann, 2* Marlon Schwesinger und Kilian Martin erhöhte die "heimische Elf" fast im Minutentakt auf 15:0.
Aufstellung Schalkau/Effelder: Justin Graul; Kilian Martin (1), Marie Liebermann (3), Julius Gneist (5), Pierre Schwesinger, Moritz Döhler (1), Paul Fischer, Marlon Schwesinger (3), Hannes Martin (2)
D1-Jugend: 4. Spieltag - Verbandsliga St. 3
Glück des Tüchtigen?!
SG Schalkau/Effelder I vs. SG Einheit Bad Berka 2:1 (1:0)
Zum vierten Spieltag empfing die SG Schalkau/Effelder den Tabellennachbarn aus Bad Berka. Die erste Hälfte bestimmte der Gastgeber und war über weite Strecken die spielbestimmende Truppe. Aber aus den unzähligen herausgespielten Chancen erzielte nur Hannes Schmidt (17.) etwas Zählbares. Die vereinzelnden Chancen des Gastes klärte die heimische Hintermannschaft sicher und abgeklärt bis zum Pausenpfiff.
Nach dem Kabinengang war die Umstellung Bad Berka`s sofort zu spüren und Schalkau/Effelder geriet mit jeder Spielminute mehr unter Druck. Verwunderlich war also der Ausgleichstreffer durch Jannik Helgert (64.) nicht. Doch trotz verwachster Halbzeit gelang unseren Jungs noch der Dreier. Den goldenen Treffer erzielte Willy Falke in Minute 67.
Aufstellung Schalkau/Effelder: Lewin Friese; Tim Traut, Jonas Döhring, Alwin Friese, Henrik Vogel, Willy Falke (1), Hannes Schmidt (1), Niklas Liebermann, Lucian Nenninger, L. Schmelzer, Paul Hoffmann
F2/3-Jugend: 1. Turnierspieltag - Fairplayliga (Q)
Erster Turnierspieltag für unsere jüngeren F-Junioren!
Am letzten Sonntag startete für unsere F2 & F3-Junioren die Saison mit der Qualifikation zur Fairplayliga des KFA Südthüringen. Als weitere Teams waren in Effelder der SC 06 Oberlind II, 1. FC Sonneberg 04 II, SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz sowie die SG Meng.-Hämmern/Rauenstein zu Gast.
Unsere F2-Junioren absolvierte ihr ersten Spiel gegen den SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz, welches unglücklich durch ein Eigentor und einen 7-Meter mit 0:2 verloren wurde. Im zweiten Spiel des Tages konnten die Vogt-Schützlinge einen 2:0 Sieg gegen Oberlind einfahren und erhielten somit die ersten drei Tabellenpunkte.
Die F3-Junioren startete mit einer 0:4 Niederlage gegen die stark spielende SG Meng.Hämmern/Rauenstein ins Turnier. Im zweiten Spiel zeigte die F3 ebensfalls eine starke Leistung und erkämpfte sich gegen den SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz ein verdientes 1:1.
Aufstellung F2: Willy Probst, Toni Herrndorf, Toni Reißenweber, Blake Rauch, Hannes Steiner, Hannes Langbein, Lasse Heinz, Max Brehm, Mailo Kirchner, Hugo Beyer, Philip Döhler (1), Mathis Vogt (1)
Aufstellung F3: Titus Truthähn, Lorenz Dorst, Ida Brehm, Moritz Döhring, Emma Grüger, Leon Kalies, Lena Lützelberger, Emilia Rempel, Luis Kirchner, Karl Jensen, Anton Kober (1)
1. Mannschaft: 7. Spieltag - Kreisliga
FC-BW hält weiter oben mit!
SV 08 Engertal Schleusingerneundorf vs. FC-BW Schalkau 0:4 (0:2)
(Quelle: Freies Wort vom 11.09.2019)
Während der Gastgeber in vier Spielen bereits nicht mehr gewann, schielt Neuling Schalkau in der Tabelle nun schon nach oben.
Grund für den klaren Sieg ist wohl auch die bislang schwächste Saisonleistung der Engertaler, die nicht nur Probleme in der Abwehr, sondern auch in puncto Spielverständnis und technische Fähigkeiten große Schwächen offenbarten. Dabei erwischten die Gastgeber eigentlich einen guten Start, vergaben aber in aussichtsreichen Positionen. Nach einem Foul von Rust im eigenen Strafraum verwandelte Petermann (Bild) den fälligen Strafstoß (37.). Kurz vor der Pause erhöhte Tobias Treciak (42.) auf 2:0 für die Gäste. Mit einem wunderschönen Volleyschuss aus 25 Metern besorgte Martin Müller die endgültige Entscheidung (65.). Den Endstand erzielte Joel Meyer per Kopf (73.).
2. Mannschaft: 5. Spieltag - 2. Kreisklasse Ost
Blues ohne Tore!
SG Lauschau II vs. FC-BW Schalkau II 6:0 (3:0)
Am Ende des 5. Spieltages der 2. Kreisklasse Ost reiste unsere ersatzgeschwächte 2. Männervertretung ohne Tore und Punkte vom Sportplatz in Neuhaus am Rennweg `gen Heimat.
Die Wagner-Schützlinge legten bereits in der ersten Halbzeit mittels drei Toren den Grundstein für ihren späteren Sieg.
F1-Jugend: 2. Spieltag - Kreisliga Gr. C
Gastgeber kaltschäuziger!
SV 08 Steinach vs. SG Effelder/Schalkau I 3:0 (1:0)
Am letzten Sonntag trafen unsere Kicker auf den SV 08 Steinach. Im ersten Härtetest der neuen Saison sahen die Zuschauer in der ersten Hälfte eine spielerisch sehr ausgeglichene Partie mit einem Chancenplus für die SG Effelder/Schalkau. Mit etwas mehr Abschlussglück wäre die Führung zu diesem Zeitpunkt auch mehr als verdient gewesen. Kurz vor der Halbzeit erzielte dann der SV 08 auf der Gegenseite die Führung bei einer unübersichtlichen Situation im Strafraum, in der unser Team den Ball nicht entscheiden klären konnten.
2. Mannschaft: 4. Spieltag - 2. Kreisklasse Ost
Zweistellig!
FC-BW Schalkau II vs. 1. FC Köppelsdorf II 10:0 (5:0)
Mit einer ansprechenden Leistung meisterte unsere Reserve den 4. Spieltag gegen die Weinert-Mannen vom 1. FC Köppelsdorf.
Einen großen Tore-Anteil hatte Joel Meyer (Bild), der in der Partie die Hälfte aller Treffer im Netz versenkte. Die weiteren Zähler markierten 2* Jonas Sommer, 1* Erik Leib, 1* Rino Beyer, 1* Sebastian Zeidler.