1. Mannschaft: Testspiel
Heute noch Testspiel!
(Bildquelle: www.hotel-sonnenhuegel.de)
Unsere erste Männermannschaft bestreitet am heutigen Abend noch kurzfristig ihr erstes Testspiel beim Kreisoberligsten SG Veilsdorf/Heßberg (7Pkt, 17:44 Tore) bevor es am kommenden Freitag für unsere Männer und Betreuer wieder ins 3-tägige Trainingslager nach Bad Kissingen gehen wird.
Anstoß ist um 18.00Uhr auf dem Hartplatz Eichigt in Veilsdorf.
D1-Jugend: 12. Spieltag - Verbandsliga St. 3
Spielabsage Verbandsliga!
Das morgige Verbandsligaspiel unserer D-Junioren gegen Primus SG RSV Fortuna Kaltennordheim wurde abgesagt. Derzeit sind alle verfügbaren Sportplätze durch die Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung Schalkau und Frankenblick gesperrt.
Neuer Termin: 22. April 2020, 17:30Uhr in Schalkau
Verein: Jahreshauptversammlung 2020
An alle Mitglieder des FC Blau-Weiss Schalkau e.V.
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung!Hiermit laden wir zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 13. März 2020 ein.
Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schalkau, Katzberger Straße 6.
Auf der Tagesordnung stehen neben den Rechenschaftsberichten der einzelnen Vorstände auch die Entlastung des derzeitigen und Wahl des nächsten Vorstands. Dieser repräsentiert den Verein nach außen, gestaltet durch seine Arbeit das Vereinsgeschehen und führt letztlich den Verein ganzheitlich in die Zukunft.
Die Mitgliederversammlung des FC Blau-Weiss Schalkau e.V. ist das oberste beschließende Organ des Vereins und ihr als Teil desselbigen solltet die damit einhergehende Verantwortung annehmen. Ihr habt somit die Möglichkeit euch aktiv einzubringen, beispielsweise als Kandidat auf ein Amt. Verpasst diese Chance daher nicht! Stimmberechtigt für die Wahl des Vorstandes sind alle Mitglieder ab vollendetem 16. Lebensjahr. Mitglieder, denen kein Stimmrecht zusteht, können an der Mitgliederversammlung als Gäste jederzeit teilnehmen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung der Anwesenden und Eröffnung der Jahreshauptversammlung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Gedenken der Verstorbenen
5. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
6. Rechenschaftsbericht des Jugendwartes
7. Finanzbericht des Kassenwartes
8. Bericht des Rechnungsprüfers
9. Entlastung des Vorstandes
10. Wahl des Vorstandes
11. Abstimmung über Änderung der Vereinssatzung und der Beitragsordnung
12. Ehrungen
13. Grußworte
14. Verschiedenes
Weitere Anträge zur Tagesordnung können schriftlich bis zum 05. März 2020 an FC Blau-Weiss Schalkau, Katzberger Str. 6, 96528 Schalkau oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingereicht werden.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten!
G-Jugend: HKM - Vorrunde Nr. 1
1. Spieltag Bestenermittlung in der Halle!
Den vierten Platz belegten heute in Eisfeld unsere G-Junioren beim Vorrundenturnier B mit drei Punkten und 2:3 Toren hinter den punkt- und torgleichen Teams Sachsenbrunn I und Eisfeld sowie dem Drittplatzierten Veilsdorf.
Entscheidend für den Einzug in die Endrunde wird der 2. Spieltag am 01. März in Eisfeld sein. Die Summe der Punkte und Tore aus beiden Vorrunden-Spieltagen ergeben das Gesamtergebnis. Da sich aber für die Endrunde wohl nur die beiden ersten Plätze der drei Vorrunden qualifizieren, scheint für Schalkau - mit sieben Punkten Rückstand - der Zug bereits abgefahren zu sein.
unsere Ergebnisse: FC-BW Schalkau - Eisfeld 0:1, - Veilsdorf 0:1, - Sachsenbrunn I 0:1, - Sachsenbrunn II 2:0
Platz | Mannschaft | Tore | Diff. | Punkte |
1. | SV Falke Sachsenbrunn I | 5:0 | +5 | 10 |
SV 03 Eisfeld | 5:0 | +5 | 10 | |
3. | SV EK Veilsdorf | 1:3 | -2 | 4 |
4. | FC Blau-Weiss Schalkau | 2:3 | -1 | 3 |
5. | SV Falke Sachsenbrunn II | 0:7 | -7 | 1 |
Aufstellung: Michael Fischer; Silas Eichhorn, Luis Duarte, Conner Heublein, Mathilde Kunz, Lian Miethke (1), Luis Licht (1)
D1-Jugend: 11. Spieltag - Verbandsliga St. 3
Frühe Rückkehr in den Punktspielbetrieb!
ESV Lok Erfurt vs. SG Schalkau/Effelder1:1 (1:0)
Die D-Junioren starteten bereits heute wieder in den offiziellen Punktspielbetrieb der Thüringer Verbandsliga. Beim ESV Lok Erfurt war nach dem 1:0 - aus Sicht des Gastgebers - am Ende noch die Punkteteilung für uns drin.
Mit dem Treffer zum endgültigen 1:1 in 65. Minute sicherte sich die "Hinterland-SG" somit noch einen sicherlich wichtigen Zähler.
Aufstellung: Paul Hoffmann; Tim Traut, Hanna Hörlein, Alwin Friese, Henrik Vogel, Willy Falke, Niklas Liebermann, Lucian Nenninger, Konstantin Herber, Jonas Döhring (1)
Verein: Elektra sponsert Trikotsatz
Danke! - Elektra sponsert Trikotsatz
Wir bedanken uns bei unserem treuen und langjährigen Sponsor "Elektra GmbH" für einen neuen Trikotsatz für unsere beiden Herrenmannschaften. Es soll ja sogar noch einige ältere Spieler bei Blau-Weiss geben, die als Kind oder Jugendlicher noch das Wappen der BSG Elektra Schalkau trugen und der Sportplatz an der Katzberger Straße wäre sehr wahrscheinlich ohne diese Elektra und ihr Engagement für den Sport in Schalkau und Umgebung auch niemals gebaut worden.
D-Jugend: Vorrunde Hallenlandesmeisterschaft
Guter Platz - Endrunde aber knapp verpasst!
Mit einer ansprechenden Leistung belegten unsere D-Junioren am Sonntag in der Vorrunde der TFV-Hallenlandesmeisterschaft einen hervorragenden 2. Platz. Am Ende fehlte im letzten Spiel gegen Kaltennordheim der finale Sieg für den Einzug in die Endrunde.
"Auch wenn aus den Gesichter die Enttäuschung spricht, es war heute wieder eine ganz starke Leistung!" so Übungsleiter Vogel nach dem Turnier.
F-Jugend: Sparkassen Cup Rödental
Spielstarke Konkurrenz – starker dritter Platz!
(zum Vergrößern ins Bild klicken)
Am Sonntag den 26.01. lud der FC/TSV Rödental zu seinem traditionellen Sparkassen Cup. Beim stark besetzten Turnier in der Franz Goebel-Halle wurde in zwei Fünfer-Vorrundengruppen um die Qualifizierung für die Finalspiele gekämpft. Bedingt durch den Turniermodus wurden unter den jeweiligen Gruppenplatzierungen der zwei Vorrunden direkt die Platzierungs- und Finalspiele ausgetragen. Somit stand von Beginn an fest, das ein zweiter oder erster Vorrundenplatz die Chance auf das Treppchen am Ende Turnier bedeutet.
Der Turnierauftakt gegen den Gastgeber gestaltete sich etwas holprig da man sich trotz spielerischer Überlegenheit nach einer Vielzahl an vergebenen Chancen nur 0:0 trennte. Im zweiten Gruppenspiel löste sich der Knoten und es wurden durch schöne Kombinationen zwei sehenswerte – weil einfach herausgespielte - Treffer zum Sieg gegen den FC Haarbrücken herausgespielt. Das dritte Turnierspiel gegen den SC 06 Oberlind war wiederum davon geprägt, das viele Chancen leichtfertig vergeben wurden.