1. Mannschaft: Rückblick KL - Südthüringen
Halbserienrückblick der Kreisliga Südthüringen!
(Quelle: Wochenspiegel Sonneberg vom 18.01.2020)
SG Lauscha/Neuhaus überwintert an der Tabellenspitze, Trio mit Aufstiegschancen
SONNEBERG - Im Kampf um den Meistertitel in der Kreisliga und damit auch um die Aufstiegsplätze ist in der Herbstrunde noch keine Vorentscheidung gefallen. Die SG Lauscha/Neuhaus (1.), Eintracht Heldburg (2.) und die SG Mendhausen/Römhild (3.) führen die Tabelle des 14er-Feldes an. Die Herbstrunde verlief zunächst so, wie es die Experten im Wesentlichen vorausgesagt hatten.
An der Tabellenspitze liefern sich drei Mannschaften einen Kampf um den Staffelsieg. Nämlich Kreisoberligaabsteiger SG Mendhausen/Römhild, die Vestestädter aus Heldburg und die SG Lauscha/Neuhaus. Auch der SV 07 Häselrieth ist aus dem Titelrennen, ebenso wie der SV Blau-Weiß Heubisch noch nicht raus, aber dieses Duo muss eine Traumserie hinlegen, wenn der große Wurf noch gelingen soll.
F1 bis F3-Jugend: HKM - Vorrunde
Drei Eisen im Feuer - zwei Fahrkarten geschossen!
Am letzten Wochenende standen die Vorrundenturniere zur Hallenkreismeisterschaft für unsere drei F-Junioren Mannschaften an. Den Anfang machte am Samstag die stark ersatzgeschwächte F3 in Hildburghausen. Hier konnten aufgrund des Ausfalls von zweidrittel Offensivabteilung nicht genug Akzente nach vorne gesetzt werden, so das aus keiner der vier Partien Punkte mitgenommen werden konnten. Folgerichtig verpasste man die Qualifikation zur Zwischenrunde deutlich.
Ähnlich erging es der F2 die am Sonntag in der Lohau-Halle zu ihrem Vorrundenturnier antrat. Hier wurden gleich alle Spiele mit dem knappsten aller Ergebnisse - 0:1 - verloren. Trotz des starken Teilnehmerfeldes (u.a. SV 08 Steinach, SC 06 Oberlind 1) spielte man in jeder Partie gut mit und konnte diese lange Zeit offen halten. Die Gegentreffer vielen allesamt in den letzten Spielminuten, wobei die Konzentration und Körner fehlten um noch einmal zurückzukommen. Somit war das Ausscheiden zwar knapp und eigentlich unnötig aber letztendlich nicht unverdient.
E2-Jugend: Neujahrsturnier 2020
"Klar wollten wir weiter oben stehen!"
Unsere E2-Jugend war gestern ebenfalls zum Hallenturnier der SG Lauscha/Neuhaus eingeladen. In der Guts-Muths-Halle Neuhaus am Rennweg musste unser Team in der Endabrechnung mit dem 6. Platz vorlieb nehmen.
Im Modus Jeder-gegen- Jeden gelang stets bemühten, aber ebenso oft glücklosen Schalkau`ern/Effelder`n in fünf Spielen lediglich ein Unentschieden, dem gegenüber stehen vier Niederlagen.
Ganz ohne Pokal trat unsere SG dann aber doch nicht die Heimreise an. Philipp Döhler (Bild) wurde im Rahmen der Siegerehrung zum besten Torhüter des Turniers gewählt.
Herzlichen Glückwunsch!
unsere Ergebnisse: SG Schalkau/Effelder II - Goßmannsrod/Oberland 0:1, - Meng.-Hämmern/Rauenstein 0:1, - Lichte/Schmiedefeld/Gräfenthal 0:0, - Sachsenbrunn 0:2, - Lauscha/Neuhaus 0:1
Platz | Mannschaft | Tore | Diff. | Punkte |
1. | SG Lauscha/Neuhaus | 4:3 | +1 | 12 |
2. | SG Lichte/Schmiedefeld/Gräfenthal | 7:2 | +5 | 11 |
3. | SV Falke Sachsenbrunn | 6:3 | +3 | 9 |
4. | SG Goßmannsrod/Oberland | 5:6 | -1 | 6 |
5. | SG Meng.-Hämmern/Rauenstein | 1:4 | -3 | 4 |
6. | SG Schalkau/Effelder II | 0:5 | -5 | 1 |
Aufstellung E2: Philipp Döhler; Marie Liebermann, Helene Bartsch, Noah Eckstein, Paul Zappe, Elias Stammberger, Julius Kunz, Paul Fischer,
D2-Jugend: Neujahrsturnier 2020
Dritter Platz in Neuhaus!
Als Zweitplatzierter in der Gruppenphase qualifizierten sich die Liebermann-Schützlinge beim Neujahrsturnier der SG Lauscha/Neuhaus für die Halbfinalspiele. Hier unterlag unsere SG mit 1:3 gegen den Erstplatzierten der Gruppe B und späteren Turniersieger, die SG Lichte/Schmiedefeld/Gräfenthal.
Somit blieb unseren Spielern an diesem Tag nur das Spiel um den Bronzeplatz. Gegen die Jungfalken aus Sachsenbrunn gelang im Gruppenspiel ein 2:2, als aber nun um den Podestplatz gespielt wurde hatten unsere Kicker die Nase etwas weiter vorne und gewannen mit 2:0.
Zum besten Spieler des Turniers wurde außerdem Jonas Döhring (Bild) ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
unsere Ergebnisse Gruppe A: SG Schalkau/Effelder II - Sachsenbrunn 2:2, - Lauscha/Neuhaus I 3:1, - Ober-/Unterweißbach 6:1
Platz | Mannschaft | Tore | Diff. | Punkte |
1. | SV Falke Sachsenbrunn | 13:4 | +9 | 7 |
2. | SG Schalkau/Effelder | 11:4 | +7 | 7 |
3. | SG Lauscha/Neuhaus I | 6:9 | -3 | 3 |
4. | SG Ober-/Unterweißbach | 2:15 | -13 | 0 |
E1-Jugend: HKM - Zwischenrunde
Endrunde erreicht!
Unsere EI-Junioren qualifizierten sich gerade eben in der Lohau-Halle für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft.
In dem tormäßig eng gestrickten Turnier genügte der dritte Platz - mit 5 Punkten hinter Erlau und Themar II - am heutigen Morgen für den Einzug in die nächste/letzte Runde.
unsere Ergebnisse: Schalkau/Effelder I – Themar II 1:1, - Veilsdorf 2:0, - Erlau 0:1, - Steinach 0:0
Platz | Mannschaft | Tore | Diff. | Punkte |
1. | Erlauer SV GW | 2:1 | +1 | 7 |
2. | TSV 1911 Themar II | 4:3 | +1 | 6 |
3. | SG Schalkau/Effelder I | 3:2 | +1 | 5 |
4. | SV08 Steinach | 1:1 | +/-0 | 4 |
5. | SV EK Veilsdorf | 1:4 | -3 | 2 |
Aufstellung E1: Justin Graul; Kilian Martin, Moritz Döhler, Julius Gneist (2), Marlon Schwesinger (1), Pierre Schwesinger, Hannes Martin, Charlotte Hörnlein
F1-Jugend: Neujahrsturnier 2020
Zweiter Platz und Torjägerkanone!
Am heutigen Samstag stand das Neujahrsturnier der SG Lauscha/Neuhaus an. Das Teilnehmerfeld bestand aus dem SV 08 Steinach, SV Isolator Neuhaus Schierschnitz, SC 06 Oberlind, SG Meng-Hämmern/Rauenstein, SG Effelder Schalkau und dem Gastgeber.
In der ersten Partie ging es gegen den SV 08 Steinach. In einer kampfbetonten Auftaktpartie trennte sich unser Team 0:0 vom Turnierfavoriten. Das zweite Match gegen die SG Meng-Hämmern/Rauenstein wurde trotz 1:0 durch eine fahrige Abwehrleistung mit 2:1 aus der Hand gegeben.
Verein: Einlaufkids Frauen-Bundesliga
Einlaufkids gesucht für die 1. Frauen-Bundesliga!
"Sehr geehrte Vereinsvertreter,
auch in der Rückrunde bietet der FF USV Jena wieder für Nachwuchsspieler die Möglichkeit gemeinsam mit Spielerinnen der 1. Frauen-Bundesliga ins Stadion im Ernst-Abbe-Sportfeld einzulaufen!
Unter folgendem Link können Sie sich anmelden sowie über Termine und die Teilnahmebedingungen weitere Informationen erhalten: https://bit.ly/37EMadB
Neben der Anmeldung für ein oder mehrere Teams ihres Vereins, gibt es auch die Möglichkeit sich als Einzelperson anzumelden.
Sollten Sie dazu weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
Wir wünschen einen guten und erfolgreichen Start in die Rückrunde und freuen uns darauf Sie und ihre Teams im Paradies begrüßen zu dürfen!
Mit sportlichen Grüßen aus dem Paradies
- Geschäftsstelle FF USV Jena e.V.-"
Verein: Fasching 2020
Kulturbund Schalkau sucht Motto!
(zum Vergrößern ins Bild klicken)
Auf dem e-Mailweg erreichte uns folgende Nachricht vom Schalkauer Kulturbund, die wir natürlich gerne auf unsere Homepage veröffentlichen. Viel Spass bei der Motto-Abstimmung.
"Hallo zusammen,
der Kulturbund Schalkau ruft zum ersten öffentlichen Voting für unser diesjähriges Faschingsmotto auf.
Geht dazu einfach auf unsere Website und votet für euer Motto.
Das ganze geht bis Ende Januar, das Motto mit den meisten Stimmen gewinnt.